Logistik: Hamburger Hafen steigert Containerumschlag und Umsatz

25.02.2025

Tüchtig Container umgeschlagen hat im vergangenen Jahr 2024 der Hamburger Hafenbetreiber HHLA – nämlich 5,97 Mio TEU (20-Fuß-Container) und damit fast ein Prozent mehr als im Vorjahr. Trotz mauer Konjunktur und durch die geopolitischen Krisen angespannter Lieferketten steigerte der Konzern seinen Umsatz um mehr als 10 Prozent auf 1,6 Mrd EUR. Das Betriebsergebnis legte sogar um ein knappes Viertel auf rund 130 Mio EUR zu.

Als Grund für das Plus führte die Betreibergesellschaft neben der gestiegenen Transportmenge vor allem höhere Standgebühren und Lagergelderlöse an. Soll heißen: Den Containern gefiel es in der schönen Stadt an der Waterkant so gut, dass sie gerne ein bisschen länger an Land blieben. Ob auch der Einstieg der weltweit größten Reederei MSC bei der HHLA deren Geschäftszahlen günstig beeinflusst hat, ist indes nicht bekannt. Den ausführlichen Logistik-Report inkl. der Frachtraten für die weltweit acht wichtigsten Passagen veröffentlicht Kunststoff Information (KI, Bad Homburg; ) einmal wöchentlich in einem Onlinereport.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg