Logistik: Die Inflation der „Nationalen Strategien“ erreicht die Häfen

25.03.2024

Großer Bahnhof für den Hafen: Verkehrsminister Volker Wissing hält die „Nationale Hafenstrategie“ fest in der Hand (Foto: BMDV)Großer Bahnhof für den Hafen: Verkehrsminister Volker Wissing hält die „Nationale Hafenstrategie“ fest in der Hand (Foto: BMDV)

An „Nationalen Strategien“ herrscht in Deutschland kein Mangel. Jetzt war es wieder so weit: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) legte dem Bundeskabinett seine „Nationale Hafenstrategie“ vor. Darin hat das Ministerium notiert, von welch enormer wirtschaftlicher Wichtigkeit die See- und Binnenhäfen für Deutschland sind. Die Hälfte des Bändchens besteht aus einer umfangreichen Tabelle, die 140 konkrete Projekte auflistet, die angegangen werden müssten, um die salz- oder süßwasserbasierte Verkehrsinfrastruktur in Deutschland zu verbessern.

Ein kleiner Wermutstropfen findet sich auf dem Deckblatt dieses „Maßnahmenteils“. Dort heißt es nämlich in leicht verquerem Bürokratendeutsch: „Alle vorgeschlagenen Maßnahmen stehen unter den Vorbehalten der jeweils zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und der Finanzierungszuständigkeit“. Damit will die Behörde sagen: Das Folgende liest sich gut, für die Umsetzung fehlt aber die Kohle. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg