Logistik: Der weltweite Containerumschlag nimmt zu – nur in China nicht

09.04.2024

Farbenfroh über die Weltmeere: Der Containerumschlag nimmt zu (Foto: PantherMedia, AvigatoR, YAYMicro)Farbenfroh über die Weltmeere: Der Containerumschlag nimmt zu (Foto: PantherMedia, AvigatoR, YAYMicro)

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist offenbar schlechter als die Lage. Denn wie der „Containerumschlag-Index“ des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI; Essen) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (Bremen) zeigt, werden seit vier Monaten in Folge weltweit immer mehr Container umgeschlagen.

Auch in den europäischen Häfen scheint sich eine Trendumkehr abzuzeichnen: „Der Rückgang des Containerumschlags hierzulande ist gestoppt“, verkündet RWI-Konjunkturchef Torsten Schmidt und hofft: „Dies dürfte den zuletzt schwachen deutschen Exporten einen Impuls geben.“ Das Bemerkenswerte daran: In den chinesischen Häfen wurden zuletzt – wohl auch wegen des Neujahrsfests im Reich der Mitte – deutlich weniger Waren abgefertigt und Container befüllt als zuvor. Der dortige Indexwert sank im Februar auf 142 Punkte (von 145,6 Punkten im Januar). 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg