Kunststoffindustrie Südostasien: Regionaler Markt wächst

15.04.2013

Die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) steuert mit ihren 600 Millionen Verbrauchern einen optimistischen Wachstumstrend an. Die Exportumsätze sind zwar noch eng mit den USA und Europa verknüpft, aber der Verlagerungstrend hin zum regionalen Konsumentenmarkt hat sich zwischenzeitlich verstärkt und die Gruppe so gegen die weltweite Krise abgefedert. Die Kunststoffindustrie in der Region hat ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9 Prozent erzielt, trotz der negativen Auswirkungen von sinkender Nachfrage, volatilen Rohstoffpreisen, Kapazitätsengpässen und Arbeitskräftemangel.

Es wird erwartet, dass Handelsabkommen wie das ASEAN Free Trade Agreement (AFTA) von 2010, das die Importzölle auf maximal 5 Prozent beschränkt hat, das ASEAN-Korea Free Trade Area (AKFTA), das Handelsabkommen mit China (ACFTA) und die Expanded Economic Engagement Initiative (3E) die Investitionschancen in der ASEAN-Region stärken werden. Diese Entwicklung wird voraussichtlich bis 2015 zusätzlich durch die ASEAN Economic Community (AEC) gefördert, die auf einen zollfreien gemeinsamen Markt und ein gemeinsames Produktionsumfeld zielt.

Eine verbesserte Wirtschaftslage und günstige Produktionsbedingungen in Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand und den Philippinen haben beträchtliche Investitionen in den südostasiatischen Markt für technische Kunststoffe angezogen. Laut Frost & Sullivan lag der Wert des Marktes 2011 bei 1,6 Mrd EUR. Bis 2018 geht man von 3,2 Mrd EUR aus – bei einem Wachstum von jährlich mindestens 10 bis 15 Prozent in diesen acht Jahren basierend auf den robusten Umsätzen mit Elektrogeräten und Fahrzeugen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg