Jahresrückblick 2019: Wo bleibt unser Alexander?

13.12.2019

Die Zutaten auch für das kommende Jahr bergen ein gerüttelt Maß an Sprengkraft (Foto: Panthermedia/Ivonne Wierink/moodboard)Die Zutaten auch für das kommende Jahr bergen ein gerüttelt Maß an Sprengkraft (Foto: Panthermedia/Ivonne Wierink/moodboard)

Ein paar Tage noch, dann können wir wieder die bösen Geister vertreiben oder einfach des würzigen Schwarzpulvergeruchs wegen in der Gegend herumballern. Sekt trinken und die vergangenen zwölf Monate für einen oder zwei Augenblicke voller Inbrunst hintanstellen. Die Monate, die uns weitere Handelsstreitigkeiten zwischen zwei störrischen Alphatieren beschert haben, eine großartige Düsseldorfer Kunststoffmesse und jede Menge rote Zahlen – sofern man Automobilzulieferer ist.

Gleichzeitig forderte die Öffentlichkeit in Person etlicher Umwelt- und Naturschutzorganisationen vehement das ein, was ihr in den letzten Jahrzehnten von Industrie, Politik und Lobbyismus vorenthalten wurde. Ein Mitspracherecht daran, wo es längs gehen soll in Zukunft, nicht nur mit Kunststoffen und Autos.
Derweil fragen sich hie Verarbeiter, woher sie die vorgeschriebenen Mengen an Rezyklaten nehmen sollen und wird da auf Teufel komm‘ raus recycelt – derzeit noch weitgehend unabhängig von einer Antwort auf die Frage, ob ökonomisch oder ökologisch sinnvoll oder eher bar desselben.

Lehnen wir uns also zurück, nippen am Champagner und betrachten den Wettstreit Greenwashing vs Plastic bashing. Bis sich beim Aufwachen der Kater meldet. Angesichts all dessen könnte man fast versucht sein, nach dem großen Alexander zu rufen, auf dass er die vielen gordischen Knoten durchtrenne.

Fröhliche Lektüre beim Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2019 wünscht Ihre KI-Redaktion.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg