Industry4Europe: Empfehlungen für die zukünftige EU-Industriestrategie

10.12.2019

Industry4Europe hofft, dass die politischen Empfehlungen Teil der langfristigen Industriestrategie der EU-Kommission werden (Foto: Panthermedia/sovpag)Industry4Europe hofft, dass die politischen Empfehlungen Teil der langfristigen Industriestrategie der EU-Kommission werden (Foto: Panthermedia/sovpag)

Unter dem Namen Industry4Europe (Brüssel / Belgien) hat die Koalition von 149 Industrieverbänden aus ganz Europa ein gemeinsames Papier veröffentlicht, in dem eine ehrgeizige und langfristige Industriestrategie für den europäischen Binnenmarkt gefordert wird. Ziel ist, der EU zu helfen, eine Drehscheibe für eine „führende, intelligente, innovative und nachhaltige" Industrie zu bleiben. Die Stellungnahme „A long-term strategy for Europe’s industrial future: from words to action” ist das Ergebnis monatelanger Diskussionen zwischen einer Vielzahl von Industriezweigen, einschließlich der Kunststoffbranche. Zu den Unterzeichnern gehören EuPC (Brüssel), PlasticsEurope (Brüssel) und Plastics Recyclers Europe (Brüssel).

„Mit qualifizierten Arbeitskräften und einem weltweiten Ruf für Qualität und Nachhaltigkeit ist unsere Industrie von entscheidender Bedeutung für Europa und den Wohlstand", sagte Philippe Citroën, Koordinator von Industry4Europe. „Die Europäische Union braucht jetzt eine ehrgeizige Industriestrategie, um mit anderen Weltregionen zu konkurrieren, die die Industrie bereits ganz oben auf ihre politische Agenda gesetzt haben. Eine horizontale, kohärente und zielgerichtete Industriepolitik muss das Rückgrat der europäischen Wirtschaft stärken und die Bürger und die globale Umwelt schützen." Die Vorschläge enthalten unter anderem die Bereiche Nachhaltigkeit, Ausbildung, F&E, Finanzierung und internationaler Marktzugang.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg