Glasfasern: Nippon Electric Glass warnt vor Unwirtschaftlichkeit

10.04.2024

Glasfasermaterialien zur Kunststoffverstärkung stehen unter starkem Preisdruck (Foto: PantherMedia/experiencesnw)Glasfasermaterialien zur Kunststoffverstärkung stehen unter starkem Preisdruck (Foto: PantherMedia/experiencesnw)

Der anhaltende Preisdruck und die steigenden Kosten diverser Produktionsfaktoren setzen die Glasfaserindustrie in Europa offensichtlich zunehmend unter Druck. Mit Nippon Electric Glass (Europa: Hindley / Großbritannien) wagt sich der zweite Erzeuger mit einem durchaus als Hilferuf interpretierbaren Schreiben an die Öffentlichkeit. Zuvor hatte Wettbewerber 3B Fibreglass (Battice / Belgien) Preiserhöhungen von bis zu 15 Prozent als unabdingbar erklärt.

In der derzeitigen Gemengelage übt der bestehende Mengenüberhang in China erheblichen Preisdruck aus. Daran ändert auch die Tatsache wenig, dass die EU-Kommission die Anti-Dumping-Maßnahmen auf Glasfaserprodukte aus China um fünf Jahre verlängert hatte. 

Das führt bei Eric Barouillet – bei NEG gesamtverantwortlich für das Glasfasersegment – zu der Aussage, das Geschäft mit Glasfasern sei unter diesen Voraussetzungen „langfristig nicht wirtschaftlich zu betreiben“. Aktuell kann jedoch keine Rede davon sein, dass die Glasfaserproduzenten auf dem europäischen Markt auch nur einen Teil dieser Forderungen tatsächlich umsetzen könnten. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg