Wartungsarbeiten in der Raffinerie von Notre-Dame de Gravenchon im Jahr 2018 (Foto: ExxonMobil)
Die Erzeugung von PE-LLD des US-Konzerns ExxonMobil (Baytown, Texas / USA) im französischen Notre-Dame de Gravenchon wird in diesem Jahr während der Weihnachtsferien länger abgeschaltet als üblich. Das Unternehmen nennt externe Faktoren als Grund. Diese hätten „einen signifikanten finanziellen Druck" auf das gesamte Geschäft ausgeübt. ExxonMobil nimmt derzeit den Produktionsplan sowie die Kostenstrukturen an dem Standort unter die Lupe. Gleichzeitig plant das Unternehmen Preiserhöhungen in Europa ab Januar 2020.
Hintergrund der Maßnahmen ist die verstärkte Einfuhr günstiger produzierter Mengen aus den USA, die seit Jahresmitte für einen Abwärtstrend vor allem bei den höherwertigen C6-Folientypen sorgt, auf die ExxonMobil in Europa spezialisiert ist.