European Bioplastics: François de Bie bleibt Vorsitzender

10.12.2019

Der neue Vorstand von European Bioplastics mit Paolo La Scola, Patrick Zimmermann, François de Bie, Mariagiovanna Vetere, Lars Börger, Jean-Marc Nony, Erwin Lepoudre und -- nicht auf dem Bild: Michael von Kettele (von links, Foto: European Bioplastics)Der neue Vorstand von European Bioplastics mit Paolo La Scola, Patrick Zimmermann, François de Bie, Mariagiovanna Vetere, Lars Börger, Jean-Marc Nony, Erwin Lepoudre und -- nicht auf dem Bild: Michael von Kettele (von links, Foto: European Bioplastics)

Der Verband der europäischen Biokunststoffindustrie European Bioplastics (EUBP, Berlin) hat François de Bie (Total Corbion PLA) als Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Mariagiovanna Vetere (NatureWorks) und Lars Börger (Neste) gewählt. „Es ist eine entscheidende Zeit für unsere Industrie, da die Europäische Union es ernst meint mit der Entwicklung von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft", so de Bie, der seine vierte Amtszeit an der Spitze des Verbands beginnt. Für den kürzlich von der neuen EU-Kommission angekündigten „Green Deal" für Europa werden Biokunststoffe „eine entscheidende Rolle" spielen, fügte er hinzu.

Weitere Vorstandsmitglieder sind: Michael von Ketteler (BASF) Patrick Zimmermann (FKuR) Paolo La Scola (Novamont) Jean-Marc Nony (Sphere) Erwin Lepoudre (Kaneka) als Schatzmeister.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg