Avantium will die PEF-Entwicklung in Europa und Asien mit Partnern vorantreiben (Foto: Avantium)
Das Biotechnologie-Unternehmen Avantium (Amsterdam / Niederlande) setzt bei der Entwicklung des Biokunststoffs Polyethylenfuranoat (PEF) weltweit auf Kooperationen. In Südkorea wollen die Niederländer mit R&F Chemical (Hanam) verstärkt zusammenarbeiten, um hochwertige Anwendungen für PEF in den Bereichen Elektronik und intelligente Verpackungen zu entwickeln.
Außerdem meldete Avantium die Eröffnung einer Niederlassung in Japan zur Entwicklung und Vermarktung von PEF. Unter dem Namen Avantium Japan K.K. soll die Gesellschaft Anwendungen im japanischen Verpackungs- und Elektronikmarkt forcieren. Avantium ist bereits seit mehreren Jahren auf dem japanischen Markt tätig, unter anderem über eine langfristige Partnerschaft mit dem japanischen Chemieunternehmen Toyobo für die PEF-Polymerisation und PEF-Folien sowie mit Mitsui für Hochleistungsanwendungen. Die Biopolymere PEF sowie das Vorprodukt Furandicarbonsäure (FDCS) will Avantium ab 2023 in Europa kommerziell herstellen.