Shell: Ölkonzern zahlt Millionenstrafe für Umweltverstöße in den USA

02.06.2023

Fackeln springen in der Petrochemie als Sicherungsmaßnahme immer dann an, wenn ein Prozess nicht ordnungsgemäß läuft (Foto: iStockPhoto/Hazlan Abdul Hakim)Fackeln springen in der Petrochemie als Sicherungsmaßnahme immer dann an, wenn ein Prozess nicht ordnungsgemäß läuft (Foto: iStockPhoto/Hazlan Abdul Hakim)

Die regionale Umweltschutzbehörde von Pennsylvania und Shell (London / Großbritannien) haben sich darauf geeinigt, dass der Ölkonzern wegen fortgesetzter Verstöße gegen Umweltauflagen am neuen Polyethylen-Komplex Monaca zusätzliche technische Vorkehrungen treffen und zudem rund 10 Mio USD (9,3 Mio EUR) an die Behörde sowie die betroffenen Kommunen zahlen muss. Zugleich gab Shell die Verstöße nach Angaben von Gouverneur Josh Shapiro formal zu.

Während der Inbetriebnahme der Anlage seit November 2022 habe Shell, so lautet der Vorwurf von Bürgerinitiativen, die Grenzwerte für flüchtige organische Verbindungen (volatile organic compounds, VOC), Kohlenmonoxid, Stickoxide und andere gefährliche Luftschadstoffe zum Teil erheblich überschritten. Einige dieser Emissionen – aber nicht alle – resultierten nach Angaben des Ölkonzerns aus dem Anfahrprozess.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg