wip-Forum Kunststiffpraxis ¦ Technische Kunststoffe im Kreislauf
Das wip-Forum Kunststoffpraxis 2025 dient dem Austausch von Erkenntnissen, wie Rezyklat für technische Kunststoffe im Kreislauf gehalten und für eigene Produkte gesichert werden können. Das Thema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet – von den Rahmenbedingungen, über das recyclinggerechte Design, unternehmenseigene Kreisläufe und die Recyclingverfahren hin zu den Anwendungen.
Renommierte Referenten aus der Rohstoffherstellung, der Forschung, der Anwendung sowie von Rezyklatherstellern: AKRO-PLASTIC GmbH, Evonik Operations GmbH, Miele & Cie. KG, ENNEATECH AG, BARLOG Plastics GmbH, IKK-Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik Leibniz Universität Hannover, MOCOM Compounds GmbH & Co. KG, TecPart und Grannex werden erwartet.
Inhaltliche Leitung: Peter Barlog, BARLOG Plastics GmbH, und Prof. Dr. Endres, IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover
Zielgruppe: Hersteller, Produktdesigner, Verarbeiter und Anwender von technischen Kunststoffen, Bauteilen und Rezyklaten sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte
Veranstalter:
wip-Kunststoffe e.V. Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik
Termin:27.03.2025
Ort:Leibniz Universität Hannover, Campus Maschinenbau, Hannover Garbsen (DE)
An der Universität 2, 30823 Garbsen
Typ:Konferenz/Tagung (Öffentlich)
Gebühr:700 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Thema:Kunststoff-Erzeugung
Branche:Allgemein
Mehr Informationen zur Veranstaltung