Styrolkunststoffe: Kostenanstieg als Richtschnur für Preiserhöhungen

06.02.2025

Es ist das Ergebnis von schwacher Marktnachfrage einerseits und dünnen Margen der Erzeuger andererseits: Schon seit Monaten folgen die Preise für Styrolkunststoffe im Wesentlichen der Entwicklung der Rohstoffkosten, zumal es auch sonst keine stimulierenden Impulse gibt. Dieser Trend setzte sich im Januar 2025 fort, als die Styrol-Referenz um 36 EUR/t nach oben ging. 

So stiegen die Preise für Polystyrol zum Jahresauftakt um 30 bis 40 EUR/t, und bei EPS lagen die Aufschläge im Schnitt nur geringfügig darunter. Bei ABS bremsten die Kostenkomponenten ACN (-21 EUR/t) und Butadien (Rollover) die Aufwärtsbewegung, so dass die Anhebungen hier noch einmal etwas geringer ausfielen. 

Auch im Februar werden die Kostenveränderungen wohl wieder als Richtschnur dienen. Insofern dürfte der Anstieg der Styrol-Notierung für Februar (+45 EUR/t) die Preise für Polystyrol und EPS abermals nach oben befördern. Diese Tendenz gilt auch für ABS, bei dem auch die Komponente Butadien (+45 EUR/t) kostentreibend wirkt. ACN lag bis Redaktionsschluss noch nicht vor. Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg