Zero Pellet Loss: PlasticsEurope und EuPC kooperieren bei Zertifizierung

15.01.2021

Die führenden europäischen Kunststoffverbände wollen zusammen für Null-Granulatverlust der Industrie kämpfen (Foto: PlasticsEurope)Die führenden europäischen Kunststoffverbände wollen zusammen für Null-Granulatverlust der Industrie kämpfen (Foto: PlasticsEurope)

Zur Entwicklung eines europäischen Zertifizierungssystems für die Kontrolle des Verlusts von Kunststoffgranulat haben die Branchenverbände PlasticsEurope (Brüssel / Belgien) und European Plastics Converters (EuPC, Brüssel) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das Vorhaben im Rahmen des Operation Clean Sweep (OCS)-Programms soll bis 2022 realisiert werden. An der OCS-Initiative, die unter anderem Empfehlungen für Unternehmen zum Null-Pelletverlust bereithält, waren 2019 fast 700 Firmen beteiligt.

„Zusammen mit der Kunststoff-Wertschöpfungskette entwickeln wir das erste europäische OCS-Zertifizierungssystem, mit dem unsere Mitglieder und die gesamte Wertschöpfungskette von Granulatverarbeitern ihre Bemühungen zur Vermeidung von Pelletverlusten in der Umwelt transparent und gemeinsam demonstrieren können“, sagte PlasticsEurope-Geschäftsführerin Virginia Janssens. Alle Unterzeichner des Systems werden danach regelmäßig von akkreditierten Dritten geprüft, um die Einhaltung der Anforderungen zu garantieren.
 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg