Werner & Mertz: Inhouse-Flaschenfertigung mit Alpla

05.06.2019

Reinhard Schneider, Inhaber Werner & Mertz, und Günther Lehner, Inhaber Alpla, geben den offiziellen Startschuss zur Produktion in der „L8“ in Mainz (Foto: Werner & Mertz)Reinhard Schneider, Inhaber Werner & Mertz, und Günther Lehner, Inhaber Alpla, geben den offiziellen Startschuss zur Produktion in der „L8“ in Mainz (Foto: Werner & Mertz)

Als größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte bezeichnet das Reinigungsmittelunternehmen Werner & Mertz (Mainz) den Bau eines neuen Produktionsgebäudes am Stammsitz. Gemäß der Firmenphilosophie zeichne sich der 30 Mio EUR teure Neubau durch ein anspruchsvolles Nachhaltigkeitskonzept aus, heißt es aus Mainz. Der Umsatz der Marke „Frosch" stieg von 2016 bis 2018 um 21 Prozent, der Marktanteil um 14 Prozent. Der Gesamtumsatz der Werner & Mertz Gruppe betrug im letzten Jahr 399 Mio EUR.

Eine erste zusätzliche Produktionslinie ist bereits in Betrieb, in der Endausbaustufe soll die Frosch-Produktion verdoppelt werden. Einher geht die Expansion mit der Inhouse-Fertigung der transparenten Frosch-Flaschen aus 100 Prozent RE PET durch den Verpackungshersteller Alpla (Hard / Österreich), der bereits seit vielen Jahren auf dem Werksgelände produzierte. „Mit dem Bau des neuen Produktionszentrums schaffen wir die größte Rezyklat-Flaschenfertigung der Welt“, erklärt Werner & Mertz-Inhaber Reinhard Schneider.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg