Nach 18 Monaten Bauzeit hat die Volkswagen AG (Wolfsburg) in Wolfsburg die nach eigenen Angaben modernste Kunststoffteile-Lackiererei der Autobranche in Betrieb genommen. Sie ersetzt drei bestehende Anlagen im Werk. 120 Mitarbeiter können bis zu 4.000 Stoßfänger täglich mit Wagenfarben versehen – eine Jahresleistung von gut 1 Mio Stück erscheint möglich. Anlagen in ähnlicher Größenordnung betreibt der Konzern nur im mexikanischen Puebla sowie bei Audi in Ingolstadt. Eine Investitionssumme nannte VW nicht.
Lackiert werden Stoßfänger sowie zugehörige Kleinteile wie Sensorenhalter aus der werkseigenen Spritzgießfertigung für die Modelle „Golf", „Golf plus", „Tiguan" und „Touran".