Verpackungsrecycling: Bundeskartellamt bestärkt duale Systeme

04.09.2013

Bei der Bewertung bestehender Entsorgungslösungen und der Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland stehen neben Umweltschutz und Ressourceneinsparung auch die Kosten des Systems im Zentrum der Debatten. Im Zusammenhang damit begrüßt Stefan Schreiter, geschäftsführender Gesellschafter und CEO der DSD-Holding (Köln), die im Rahmen eines Interviews mit der FAZ vom Bundeskartellamtspräsidenten Andreas Mundt getroffene Feststellung, mit der Öffnung des dualen Systems für den Wettbewerb seien die Kosten für die Verwertung von Verkaufsverpackungen halbiert worden. „Unter dem Strich entfallen auf jeden Bürger heute nur noch gut 11 EUR jährlich – im Vergleich zu 26 EUR vor zehn Jahren“, unterstreicht Schreiter.

Gegenüber der FAZ erklärte Mundt zudem, noch wichtiger sei, dass der Wettbewerb zwischen den dualen Systemen einen „enormen Innovationsschub" ausgelöst und dazu beigetragen habe, dass sich Deutschland Recyclingweltmeister nennen dürfe. All dieses stehe auf dem Spiel, wenn nun die Kommunen „die Oberhoheit über die gelbe Tonne" beanspruchten.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg