Der Hersteller spezieller Membran-Elektroden für Brennstoffzellen SolviCore GmbH & Co KG (Hanau-Wolfgang) hat den Besitzer gewechselt. Die Partner Solvay (Brüssel / Belgien) und Umicore (Deutschland: Umicore AG & Co KG, Hanau-Wolfgang), denen das Unternehmen je zur Hälfte gehörte, gaben die 2006 als 50:50 JV gegründete SolviCore an Toray Industries (Tokyo / Japan) ab.
Die Membran-Elektroden werden aus Folien gefertigt, die SolviCore aus „Aquivion" PFSA von Solvay extrudiert – einem Copolymer aus dem Fluorpolymer TFE und Sulfonylfluoridvinylether (SFVE).