Sinopec: Erste Anlage zur kommerziellen Carbonfaser-Erzeugung

13.01.2021

Bislang betreibt Sinopec in Shanghai eine Pilotproduktion für Carbonfasern (Foto: Sinopec)Bislang betreibt Sinopec in Shanghai eine Pilotproduktion für Carbonfasern (Foto: Sinopec)

Nach einigen Ankündigungen diverser chinesischer Unternehmen zu geplanten Carbonfaser-Produktionen, die aber wohl nur in sehr wenigen Fällen tatsächlich realisiert wurden, beginnt die Sinopec-Gesellschaft Shanghai Petrochemical nun mit dem Bau einer Anlage in kommerzieller Größe. 3,5 Mrd CNY (etwa 440 Mio EUR) investiert der Konzern in das Shanghaier Projekt, das Kapazitäten für den PAN-Precursor sowie 48k large-tow-Kohlenstofffasern vorsieht. Im Jahr 2024 soll die Anlage in Betrieb gehen.

Sinopec hat sich Zeit mit der Technologieentwicklung gelassen. Erste Versuche datieren von 2007, fertige Fasern wurden 2018 vorgestellt. Bis zur Entscheidung für die nun angestoßene Investition vergingen weitere zwei Jahre. Zwischenzeitlich betrieb die Sinopec-Tochter eine Pilotanlage mit einer Kapazität von wohl 300 bis 500 jato.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg