ReSoruce: Inbetriebnahme einer großen Sortieranlage in Dänemark

27.06.2024

Bei der offiziellen Einweihung: ReSource-Werksleiter Lars Kristensen (li.), Esbjergs Bürgermeister Jesper Frost Rasmussen und die dänische Parlamentsabgeordnete Marianne Bigum (Foto: Quantafuel)Bei der offiziellen Einweihung: ReSource-Werksleiter Lars Kristensen (li.), Esbjergs Bürgermeister Jesper Frost Rasmussen und die dänische Parlamentsabgeordnete Marianne Bigum (Foto: Quantafuel)

In Esbjerg an der Westküste Dänemarks hat ReSource Denmark (Esbjerg / Dänemark) Ende Mai 2024 eine große Sortieranlage in Betrieb genommen. Mit einer Kapazität von 160.000 jato ist sie in dem skandinavischen Land die größte ihrer Art, teilt Quantafuel (Oslo / Norwegen) mit – das norwegische Recyclingunternehmen betreibt das Joint Venture ReSource Denmark zusammen mit dem britischen Abfallentsorger Viridor (Taunton / Großbritannien). 

Quantafuel wertet die Eröffnung der Anlage als wichtigen Schritt bei der Umsetzung der dänischen Recycling-Ambitionen, da die Sortierung seit mehr als einer Dekade einen Engpass gebildet habe. Die Regierung in Kopenhagen will die Recyclingquote von Kunststoff-Verpackungsabfällen bis 2025 auf mindestens 50 Prozent und bis 2030 auf 55 Prozent steigern – und die thermische Verwertung von Kunststoffabfällen dadurch drastisch senken. 

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg