PUR-Branche: Kaum Wachstum für 2012 erwartet

27.03.2012

Das Wachstum in der deutschen PUR-Branche wird sich 2012 voraussichtlich in Grenzen halten. Auf irgendwo zwischen Nullwachstum und +2 Prozent schätzt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK, Frankfurt) das Entwicklungspotenzial im laufenden Geschäftsjahr. „Sofern es keine größeren Verwerfungen durch Rohstoff-Spekulationen oder politische Verwicklungen im Nahen Osten gibt", schränkte FSK-Geschäftsführer Hans W. Schloz ein. 

Insgesamt wurden 2011 in Europa 3,7 Mio t Polyurethane verarbeitet, 930.000 t davon in Deutschland. Der Marktwert der Produkte in der Bundesrepublik lag bei 5,25 Mrd EUR. Alle übrigen Schaumprodukte wie Polyethylen, Polypropylen, XPS, EPS, Melaminharz- und PVC-Schaum hinzugerechnet kommt Deutschland auf 1,8 (2010: 1,7) Mio t verarbeiteten Materials mit einem Marktvolumen von knapp 9 (8,6) Mrd EUR. Das berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg,) in der aktuellen Ausgabe.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg