Plastship: „Additive Selector“-Tool für bessere Rezyklat-Qualitäten

05.11.2021

Die Kombi macht’s: Additive können die Performance von Rezyklaten verbessern (Foto: Kraton)Die Kombi macht’s: Additive können die Performance von Rezyklaten verbessern (Foto: Kraton)

Mit Hilfe eines neuen digitalen Servicetools will Plastship (Waldems) die Leistungsdaten von Rezyklaten und Additiven miteinander kombinieren und so den Einsatz recycelter Kunststoffe erleichtern. Das teilte der Geschäftsführer der Plastship-Rohstoffbörse, Andreas Bastian, mit. Das Tochterunternehmen des Recycling-Systembetreibers RIGK (Wiesbaden) hat die „Additive Selector“-Plattform in Zusammenarbeit mit dem Spezialpolymerhersteller Kraton (Houston, Texas / USA), der Geschäftseinheit Oberflächentechnik – unter der Marke Chemetall – von BASF (Ludwigshafen) und dem Additivhersteller Baerlocher (Unterschleißheim) entwickelt.

Ein neues Projekt startet Plastship zudem zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum (SKZ; Würzburg). Die derzeit in Entwicklung befindliche Service-System-Datenbank „SmaKuRez“ soll ebenfalls dazu beitragen, dass Kunststoffverarbeiter Primärkunststoffe künftig verstärkt durch Rezyklate ersetzen. Obwohl jährlich Millionen Tonnen von Post-Consumer-Abfällen gesammelt würden, sei die Einsatzquote von PCR an der gesamten Kunststoffproduktion in Deutschland mit 5,6 Prozent noch sehr gering, so die Projektpartner.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg