PlasticsEurope Deutschland: Webspecial Kreislaufwirtschaft

30.09.2020

Kreislaufwirtschaft im Web erleben statt live auf der Messe (Foto: PlasticsEurope Deutschland)Kreislaufwirtschaft im Web erleben statt live auf der Messe (Foto: PlasticsEurope Deutschland)

Was eigentlich Mitte September 2020 live auf der Umweltmesse „IFAT" hätte präsentiert werden sollen, stellt PlasticsEurope Deutschland (Frankfurt) als Verband der deutschen Kunststofferzeuger nun in einem Webspecial vor: 15 aktuelle Projekte zur Kreislaufwirtschaft. Für den kommissarischen Hauptgeschäftsführer Dr. Ingo Sartorius liegt die Motivation dafür auf der Hand: „Als Verband ist es uns ein wichtiges Anliegen, die spannenden und erfolgreichen Innovationen, die unsere Mitgliedsunternehmen und Partner der Wertschöpfungskette auf den Weg bringen, zu sammeln und ins Licht zu rücken.“

Die gesammelten Best-Practice-Beispiele zeigen, wie eine Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen erreichbar ist: Vom leicht recycelbaren Sneaker über den Koffer aus Rezyklat und der 100-Prozent-Kreislaufflasche bis hin zur Technologie, die dabei hilft, unangenehme Gerüche von recycelbaren Kunststoffen einzufangen. Dass der Einsatz von Rezyklaten in jüngsten Jahren deutlich gesteigert wurde, zeigt das gerade erschienene „Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2019“.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg