Das Oak Ridge National Laboratory (ORNL; Oak Ridge, Tennessee / USA) verschickt erste Testmengen preisgünstiger Carbonfasern aus der 2011 errichteten Pilotanlage. Während zunächst handelsübliche Precursor-Materialien verwendet wurden, um die Verarbeitungsqualität sicherzustellen, ist ORNL inzwischen dazu übergegangen, günstigere Materialien aus dem Textilsektor zu nutzen.
In einem späteren Schritt sollen auch Faseralternativen wie Lignin verarbeitet werden, um den Kostenanteil des Halbzeugs zu verringern, der immerhin rund die Hälfte des Produktionskosten ausmacht.