KI feiert Geburtstag (Abb: KI)
„Mainz hatte seine Kunststoff-Schau“: Mit diesem journalistisch eher unspektakulären Einstiegssatz beginnt am 1. April 1971 die Erfolgsgeschichte der Kunststoff Information (KI). Ein halbes Jahrhundert ist das her – im schnelllebigen Mediengeschäft eine gefühlte Ewigkeit. Auch bei KI hat sich seitdem einiges getan: Aus den vier eng bedruckten Schreibmaschinenseiten auf gelbem Papier (dahinter verbarg sich aber nie der Versuch, der angelsächsischen „yellow press“ nachzueifern) ist mittlerweile ein umfassender Brancheninformationsdienst geworden – multimedial aufgestellt und marktführend in vielen Bereichen.
Längst erreicht KI ihre Leser nicht mehr nur in gedruckter Form (auch wenn die achtseitige wöchentliche Printausgabe nach wie vor zu den meistgelesenen Nachrichtenquellen für Entscheider aus der Kunststoffindustrie zählen dürfte). Schon 1998 war die KI online verfügbar, seit 2004 werden auf dem Portal die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten über Unternehmen, Personen und Märkte täglich veröffentlicht. Auch in der Breite ist das Informationsportfolio von KI deutlich gewachsen: Seit 1981 wird die Preisberichterstattung immer umfassender und detaillierter, 2011 ging die Kapazitäten-Datenbank Polyglobe online, und vor zwei Jahren startete der Weiterbildungs- und Seminarbereich „Knowledge & Training“.
Eines hat sich in den vergangenen 50 Jahren aber nicht geändert: der qualitätsjournalistische Anspruch, den die KI Group ohne Wenn und Aber verfolgt. Sämtliche Publikationen und Produkte aus unserem Hause müssen höchsten Anforderungen genügen, was Aktualität und Relevanz bei der Auswahl der Themen, Präzision in der Recherche und Seriosität in der Darstellung angeht. Entscheidungsrelevante Informationen sind immer eine Frage von Erfahrung und Glaubwürdigkeit. Gerade für Fachinformationen mit Branchenfokus gilt: Nur Qualität verdient Vertrauen. Darauf konnten Sie sich in den vergangenen 50 Jahren verlassen – und können es auch in Zukunft!