Lego: Spielzeughersteller eröffnet neues Werk in Vietnam

16.04.2025

Riesig: Das neue Werk in Vietnam (Foto: Lego)Riesig: Das neue Werk in Vietnam (Foto: Lego)

In Vietnam hat Lego (Billund / Dänemark) am 9. April 2025 sein neues Werk offiziell in Betrieb genommen. Mit der Fertigungsstätte in der Provinz Binh Duong im Süden des Landes umfasst das Produktionsnetzwerk nun sechs Standorte weltweit, teilt der Spielwarenkonzern mit. Davon befinden sich zwei in Asien. Aus der neuen Produktion, rund 50 km von der Großstadt Ho Chi Minh City entfernt, will der Konzern die asiatischen Märkte mit seinen Klemmbausteinen aus ABS beliefern. Zu diesem Zweck soll in der Nachbarprovinz Dong Nai noch ein Distributionszentrum errichtet werden. Angaben zur Menge der produzierten Spielklötzchen machte Lego nicht.

Die Ausmaße des neuen Werks sind gigantisch: Auf einem Areal von 44 ha – dies entspricht in etwa 62 Fußballfeldern – stehen fünf Gebäude mit einer Gesamtfläche von 150.000 m². Darin befinden sich die Spritzgießfertigung, Verpackungsstationen, Warenlager, Büros und ein Energiezentrum, das den Standort vom kommenden Jahr an komplett mit erneuerbarer Energie versorgen soll. Die Investitionskosten beziffert Lego auf 1 Mrd USD (913 Mio EUR).

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

stelle

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg