Kunststoffverpackung: Verbot für Obst und Gemüse in Frankreich ab 2022

19.10.2021

Plastik-frei gilt ab 2022 in Frankreich für viele Obst- und Gemüsesorten (Foto: PantherMedia/william87)Plastik-frei gilt ab 2022 in Frankreich für viele Obst- und Gemüsesorten (Foto: PantherMedia/william87)

Unverarbeitetes frisches Obst und Gemüse darf in Frankreich vom 1. Januar 2022 an nicht mehr in Kunststoffverpackungen verkauft werden. Nach Angaben des französischen Wirtschaftsministeriums würden mit dieser Maßnahme jedes Jahr mehr als eine Milliarde Plastikverpackungen eingespart. Insgesamt 15 Gemüsesorten fallen unter das Verbot. Was das Obst betrifft, so werden beispielsweise Zitrusfrüchte, Äpfel, Birnen, Kiwis, Pflaumen, Melonen, Ananas und Mango zukünftig ohne Plastikverpackungen in den Regalen zu finden sein.

Die Verordnung sieht dabei eine schrittweise Umsetzung des Verbots vor. So gelte für Obst und Gemüse, bei dem „ein erhebliches Risiko der Qualitätsminderung beim Verkauf in loser Schüttung“ bestehe, eine Frist bis zum 30. Juni 2026, um alternative Lösungen zu finden. Bohnen, Weintrauben und Aprikosen etwa haben damit noch etwas länger ein Recht auf eine schützende Plastikhülle. Außerdem sei eine sechsmonatige Toleranzfrist für den Einsatz von Lagerbeständen vorgesehen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg