Invista: Offizieller Spatenstich für Bau einer ADN-Anlage in Shanghai

23.06.2020

Feier anlässlich des Spatenstichs (Foto: Invista)Feier anlässlich des Spatenstichs (Foto: Invista)

Mit einem offiziellen Spatenstich hat Invista (Wichita, Kansas / USA) den Bau seiner ADN-Anlage im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) begonnen. Um den Bedarf des PA-6.6-Vorprodukts Adiponitril (ADN) in China und dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum zu decken, soll die Anlage 2022 in Betrieb genommen werden. In der Vergangenheit gab es weltweit mehrfach Probleme mit der ADN-Versorgung.

Mit Verweis auf die wachsende Nachfrage nach „Nylon“-Produkten in der Region begründete nun Invista-CEO Jeff Gentry per Videobotschaft die Investition von gut 1 Mrd USD (0,89 Mrd EUR). „Sobald die Anlage fertiggestellt ist, wird Shanghai zum Standort der größten integrierten Produktionsanlage der Welt für PA 6.6", ergänzte Kyle Redinger, der als Vizepräsident von Invista Intermediates Asia Pacific für das Projekt verantwortlich ist. Bislang produziert Invista in Shanghai neben PA 6.6 lediglich dessen Vorprodukt Hexamethylendiamin (HMD) für dessen Herstellung es ADN bedarf.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg