Illig: Kooperation mit belgischem Anlagenbauer für Bürstenherstellung

22.06.2020

Maschinenportfolio für die Herstellung von Zahnbürsten, Haushaltsbesen und -bürsten (Foto: Boucherie Borghi)Maschinenportfolio für die Herstellung von Zahnbürsten, Haushaltsbesen und -bürsten (Foto: Boucherie Borghi)

Der Thermoformmaschinen-Hersteller Illig (Heilbronn) und die belgische Gruppe Boucherie Borghi (Izegem / Belgien) arbeiten zusammen, um Komplettlösungen für das Herstellen und Verpacken von Produkten aus den Bereichen Oral Care, Medical Care sowie Personal Care anzubieten. Mit der gebündelten Kompetenz könnten Kunden „rasch auf weltweite Marktveränderungen reagieren und ihre Produkte perfekt präsentieren“, heißt es bei Illig. Die Heilbronner haben hierzu eine spezielle Blister-Verpackungsmaschine entwickelt, die „perfekt zum Portfolio von Boucherie passt. Boucherie wiederum bietet diese im Rahmen einer Systemlösung an“, wie ein Sprecher des Thermoformanlagen-Herstellers auf Nachfrage ausführt.

Die 2014 aus dem Zusammenschluss der beiden Anlagenhersteller Borghi Spa (Modena / Italien; www.borghi.com) und GB Boucherie NV (Izegem / Belgien) entstandene Gruppe entwickelt und fertigt ein breites Maschinenportfolio sowie Hochpräzisions- und Mehrkavitäten-Spritzgießwerkzeuge für die Herstellung von Zahnbürsten, Haushaltsbesen und -bürsten, technischen und industriellen Bürsten und Artikeln für die persönliche Hygiene.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg