Großbritannien: Gesetzentwurf zur Besteuerung von K-Verpackungen

30.11.2020

Im April 2022 soll die britische Steuer auf Kunststoffverpackungen in Kraft treten (Foto: KI)Im April 2022 soll die britische Steuer auf Kunststoffverpackungen in Kraft treten (Foto: KI)

Die britische Regierung geht davon aus, dass die geplante Steuer auf Kunststoffverpackungen mit weniger als 30 Prozent Rezyklatanteil, die im April 2022 in Großbritannien eingeführt werden soll, „einen klaren wirtschaftlichen Anreiz" für Unternehmen darstellen wird, mehr für die Umwelt zu tun. Im jetzt veröffentlichten Gesetzentwurf heißt es, die neue Steuer werde eine größere Nachfrage nach recyceltem Material schaffen, das Recycling und die Sammlung von Kunststoffabfällen fördern und Material von der Deponie oder Verbrennung ableiten. Bis zum Jahr 2025 wird mit Einnahmen in Höhe von fast 800 Mio GDP (892 Mio EUR) gerechnet.

Die Auswirkungen der geplanten Steuer werden voraussichtlich bis zu 20.000 Hersteller und Importeure von Kunststoffverpackungen treffen. Auch Verbraucher könnten den Kostenanstieg spüren, wenn die Unternehmen einen Teil der Steuerlast weitergeben – auch wenn die Regierung betont hat, dieser werde wahrscheinlich gering ausfallen.

Im Mai hatte die britische Regierung aufgrund von Covid-19 den Konsultationszeitraum für ihre Vorschläge zur Einführung der Besteuerung von Kunststoffverpackungen bis zum 20. August 2020 verlängert.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg