Geba: Naturfaserverstärktes TPU „Desmovit DP R Eco NF"

07.08.2013

Der TPU-Spezialist Geba Kunststoffcompounds GmbH (Ennigerloh) hat das Sortiment um die gemeinsam mit Bayer MaterialScience (BMS, Leverkusen;www.bayerbms.de) entwickelte naturfaserverstärkte Serie „Desmovit DP R Eco NF" erweitert. Seit 2008 arbeiten beide Unternehmen an den Materialien, die auf dem BMS-TPU „Desmopan" basieren. Desmovit wiederum ist eine Marke von BMS, die exklusiv von Geba produziert und vertrieben wird. Erhältlich ist das Material mit 10 und 15 Prozent Naturfaserverstärkung. Zukünftig sei auch vorstellbar, eine weitere Desmovit DP R Eco Serie aufzulegen, bei der nicht nur die Verstärkung, sondern auch das TPU eine Biobasis besitzt. So würde der Bio-Anteil des Materials auf über 50 Prozent ansteigen.

Laut Geba bringt das Material einen Gewichtsvorteil von rund 8 Prozent gegenüber glasfaserverstärktem TPU. Aufgrund der hohen Festigkeit biete sich DP R Eco NF für Bauteile mit dünnen Wandstärken an. Ein weiterer Vorteil ist das Bruchverhalten des naturfaserverstärkten Compounds, da sich bei Bruch keine scharfen Kanten bilden und die Verletzungsgefahr durch das Produkt minimiert wird, heißt es aus Ennigerloh.

 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg