Der TPU-Spezialist Geba Kunststoffcompounds GmbH (Ennigerloh) hat das Sortiment um die gemeinsam mit Bayer MaterialScience (BMS, Leverkusen;www.bayerbms.de) entwickelte naturfaserverstärkte Serie „Desmovit DP R Eco NF" erweitert. Seit 2008 arbeiten beide Unternehmen an den Materialien, die auf dem BMS-TPU „Desmopan" basieren. Desmovit wiederum ist eine Marke von BMS, die exklusiv von Geba produziert und vertrieben wird. Erhältlich ist das Material mit 10 und 15 Prozent Naturfaserverstärkung. Zukünftig sei auch vorstellbar, eine weitere Desmovit DP R Eco Serie aufzulegen, bei der nicht nur die Verstärkung, sondern auch das TPU eine Biobasis besitzt. So würde der Bio-Anteil des Materials auf über 50 Prozent ansteigen.
Laut Geba bringt das Material einen Gewichtsvorteil von rund 8 Prozent gegenüber glasfaserverstärktem TPU. Aufgrund der hohen Festigkeit biete sich DP R Eco NF für Bauteile mit dünnen Wandstärken an. Ein weiterer Vorteil ist das Bruchverhalten des naturfaserverstärkten Compounds, da sich bei Bruch keine scharfen Kanten bilden und die Verletzungsgefahr durch das Produkt minimiert wird, heißt es aus Ennigerloh.