Fakuma: Interview mit Messe-Veranstalterin Bettina Schall

01.10.2024

Erwartet ernsthafte Gespräche: Bettina Schall, Veranstalterin der Messe „Fakuma“ (Foto: Schall Messen)Erwartet ernsthafte Gespräche: Bettina Schall, Veranstalterin der Messe „Fakuma“ (Foto: Schall Messen)

Konjunkturkrise hin, Nachfrageflaute her – vom 15. bis 19. Oktober 2024 findet – zum bereits 29. Mal – die „Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung“ in Friedrichshafen statt. Wie es um die Stimmung in der Branche bestellt ist und was die mehr als 1.600 Aussteller auf rund 85.000 m2 Bruttofläche am Bodensee erwartet, sagt Bettina Schall, die Veranstalterin der Kunststoffmesse „Fakuma“, im Interview mit „Kunststoff Information“.

KI: Die deutsche Kunststoffindustrie leidet derzeit unter einer massiven Konjunktur- und Nachfrageflaute. Welchen Tenor haben die Rückmeldungen, die Sie aus dem Markt erhalten?
Bettina Schall: Eben, weil es diese Flaute gibt – übrigens nicht nur in der Kunststoffindustrie –, lautet der Tenor durch die Bank: „Noch mehr Effizienz, noch mehr Einsparungen“. Die Unternehmen wollen ihre Wirtschaftlichkeit sichern. 

KI: Hat Deutschland einfach Pech – oder sind die Probleme hausgemacht? In welchen Bereichen sind rasche Korrekturen angezeigt? 
Schall: Auf schicksalhaftes Pech würde ich die Konjunktur- und Nachfrageflaute nicht zurückführen. Wir wissen, dass die momentane Situation auf hochkomplexen Ereignissen beruht. Kurzfristige Maßnahmen werden als Korrekturen nicht helfen. Unternehmen brauchen eine solide allseitige Planungssicherheit, um arbeiten und investieren zu können.

KI: Geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid: Werden wir auf der Fakuma eher ein gemeinsames Wundenlecken oder ein kollektives Trübsalblasen erleben?
Schall: Nein, beides sicher nicht. Aber wir werden ganz bestimmt an vielen unterschiedlichen Stellen und zu verschiedenen Gelegenheiten ernsthafte Gespräche erleben.

KI: Messen sorgen immer auch dafür, dass die Branche zusammenrückt. Welches Signal, glauben Sie, wird dieses Jahr von der Fakuma ausgehen?
Schall: Ich gehe davon aus, dass sich angesichts der schwierigen Lage noch mehr Synergien ergeben werden, um noch mehr Effizienz zu erreichen. Dieser Begriff mag abgedroschen klingen. Aber seine Relevanz und Dringlichkeit sind hoch wie nie.   


 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg