FachPack: „Endlich wieder normales Messe-Feeling!“

07.10.2022

Endlich wieder? Eine Messe (so gut wie) ohne Masken (Foto: NürnbergMesse)Endlich wieder? Eine Messe (so gut wie) ohne Masken (Foto: NürnbergMesse)

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher der diesjährigen „FachPack“ vergangene Woche in Nürnberg. Nach einer Pandemie-bedingten „light“-Ausgabe im vergangenen Jahr entwickelt sich die Verpackungsmesse langsam wieder in Richtung „Vor-Corona-Niveau“: Rund 32.000 Besucher aus rund 90 Ländern informierten sich vom 27. bis 29. September 2022 bei den etwa 1.150 Ausstellern über Neuentwicklungen und Innnovationen. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lockten die damals knapp 1.600 Aussteller noch rund 45.000 Besucher in die Frankenmetropole.

Das Leitthema für 2022 – „Transition in Packaging“ – stand stellvertretend für die Strömungen, die derzeit auf die Verpackungsindustrie einwirken. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Verbraucher fordern Nachhaltigkeit – und das verändert die Branche. Themen wie Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung schließen sich an. Covid-19 hat zudem den Produktschutz unter Hygienegesichtspunkten in den Fokus gerückt und den E-Commerce-Bereich wachsen lassen.

Turnusmäßig findet die „FachPack“ erst wieder 2024 (24. bis 26. September) statt – im kommenden Jahr sind die Düsseldorfer mit der „interpack“ (4. bis 10. Mai) an der Reihe.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg