Hier werden auch Styrolkunststoffe recycelt: Porto Marghera bei Venedig (Foto: Eni)
Das 2021 von Versalis (Mailand / Italien) angekündigte Werk für das mechanische Recycling von Styrolkunststoffen in Porto Marghera hat offiziell den Betrieb aufgenommen. Die Anlage teilt sich in zwei Linien: eine für Polystyrol und die andere für dessen Weiterverarbeitung zu EPS und XPS. Versalis verwendet als Eingangsmaterial kompaktiertes Alt-EPS, wie eine Sprecherin auf Nachfrage mitteilte.
Grundlage für das Recycling sind die Technologien und Anlagen des früheren italienischen Recyclingspezialisten Ecoplastic, die der Petrochemie-Arm des italienischen Öl- und Energiekonzerns Eni 2021 erwarb. Die auf dieser Basis konzipierten Produkte wurden vornehmlich in Zusammenarbeit mit dem Recycler Forever Plast (Mailand / Italien) als Teil des „Revive“-Portfolios von Versalis entwickelt. Produziert werden sollen nach Aussage von Versalis zunächst Materialien für EPS-Verpackungen von Haushaltsgroßgeräten sowie XPS-Dämmplatten für Bauanwendungen.