Elektro-Hausgeräte: Hohe Dynamik im deutschen Markt

19.07.2013

Der deutsche Markt für elektrische Hausgeräte wächst auch in diesem Jahr. Im ersten Halbjahr legte der Inlandsumsatz mit großen Hausgeräten um etwa 2 Prozent zu, wobei das Geschäft im zweiten Quartal deutlich anzog, so Dr. Reinhard Zinkann, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Elektro-Haushalt-Großgeräte und ZVEI-Vorstandsmitglied. „Die Investitionsbereitschaft in qualitativ hochwertige Hausgeräte ist ungebrochen.“

Energieeffiziente Geräte liegen weiterhin besonders im Trend. Kühlgeräte der Effizienzklasse A+++ und hocheffiziente Wäschetrockner mit Wärmepumpentechnologie erfreuen sich besonders guter Nachfrage. Die Verbraucher legen laut ZVEI zudem großen Wert auf hohen Bedienkomfort und eine reichhaltige Ausstattung. Noch stärker als Großgeräte wurden die kleinen Hausgeräte im ersten Halbjahr nachgefragt, der ZVEI meldet überdurchschnittliche Zuwächse. Zunehmend spielt auch bei den Kleingeräten die Energieeffizienz eine Rolle. So ist in Brüssel kürzlich über ein Energielabel für Staubsauger entschieden worden.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg