ZSK-Extruder für das Recycling von Mehrschichtfolien (Foto: Coperion)
Eine Technik für das stoffliche Recycling von Mehrschichtfolien hat der Maschinenbauer Coperion (Stuttgart) vorgestellt. Die als schwierig zu recyceln geltenden industriellen Abfälle aus der Folienproduktion (Post Industrial Recyclates, PIR) sollen damit zu 100 Prozent wiederaufbereitet und in einem geschlossenen Kreislauf zurück in den Produktionsprozess gespeist werden. Für einen nicht genannten Kunden plant das Unternehmen derzeit eine Recyclinganlage einschließlich Schüttguthandling, Dosierung sowie einem Doppelschneckenextruder.
Bei dem vorgestellten Closed-Loop-Konzept werden die Folien zerkleinert und dem Extruder zugeführt, in dem das Material homogenisiert und entgast wird. Rezyklierbar sind Polyamid/Polyethylen-Verbundfolien, laut Coperion teilweise auch mit EVOH-Barriereschicht. Einschränkungen durch die reine Zahl der Folienschichten soll es hingegen nicht geben.