ContiTech: Jedes zweite Werk wegen Virus-Pandemie stillgelegt

05.05.2020

Statt Automobil-Schläuchen werden temporär PVC-Niederdruckschläuche für Beatmungsgeräte produziert (Foto: Continental)Statt Automobil-Schläuchen werden temporär PVC-Niederdruckschläuche für Beatmungsgeräte produziert (Foto: Continental)

Trotz reduzierter Produktionskapazitäten aufgrund des Covid-19-Lockdowns in Italien fertigt der Zulieferkonzern Continental (Hannover) am Standort Daverio derzeit Schlauchleitungen für den Medizinsektor. Dafür wurde in dem italienischen Werk der Division ContiTech (Hannover) vorübergehend eine Produktionslinie wieder hochgefahren. „Dies ist unser Mindestbeitrag für Bergamo und die italienische Gesellschaft", so Marco Tamborini, verantwortlicher Manager für die in Italien ansässige Produktion thermoplastischer Schlauchlösungen.

Wie ein Sprecher von ContiTech erklärte, befinden sich nicht alle Werke des Kunststoff- und Elastomerspezialisten im Shutdown. Die Sparte plane, rund die Hälfte aller Fertigungsstandorte herunterzufahren. Jedoch sei die Lage derzeit so dynamisch, dass der Automobilzulieferer täglich neu entscheiden müsse. Darüber hinaus werden in vielen Werken alternative Produkte für „systemkritische" Lebensbereiche hergestellt, neben Schläuchen für die Medizintechnik zum Beispiel auch für Wasser- und Stadtwerke oder die Lebensmittelindustrie.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg