Fast zwei Jahre später als geplant hat die zum Atomenergiekonzern Rosatom gehörende Holding Company Composite (HCC, Moskau / Russland) die Carbonfaserproduktion in Alabuga aufgenommen. Die Anlage soll kurzfristig auch ein Debottlenecking durchlaufen. Mittelfristig hält HCC an den Plänen fest, die Erzeugungskapazität um weitere vier Linien gleicher Bauart auszuweiten.
Strategisches Ziel ist ein Weltmarktanteil von 7 Prozent bis 2020. Ausreichend PAN-Precursor für den Ausbau steht über die Anlagen bei Saratov zur Verfügung.