BASF: PUR-Vertrieb künftig bei BTC Europe und Univar

29.01.2021

BTC Europe ist die Distributionsgesellschaft des Ludwigshafener Konzerns (Foto: BASF)BTC Europe ist die Distributionsgesellschaft des Ludwigshafener Konzerns (Foto: BASF)

Die Nachricht, dass der Chemiekonzern BASF (Ludwigshafen) Isocyanate und Polyole künftig zusätzlich von der BTC Europe GmbH (Monheim) vertreiben lässt, ist nicht nur für sich genommen eine solche. Denn die BASF-Vertriebstochter BTC agiert damit künftig als Distributeur „für verpackte Ware“ – also dem Geschäft für kleine und mittelständische Kunden – parallel zum bisherigen Partner, dem US-Chemie-Distributeur Univar (Downers Grove, Illinois / USA).

Großvolumige Abnehmer von Produkten der Marken „Lupranat“ (MDI und TDI), „Lupranol“ (Polyether-Polyole, auch auf Basis von Rizinusöl) sowie von „Lupraphen“ (Polyester-Polyole) betreut BASF nach wie vor selbst. Inwieweit diese Vertriebsvereinbarung vom beinahe zeitgleich angekündigten Verkauf des Kunststoff-Distributeurs Distrupol (Chertsey / Großbritannien) durch Univar beeinflusst wird, ist nicht klar.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg