Ausbildung: Massive Nachwuchsprobleme in der Kunststoffindustrie

28.04.2021

Die bereits schwierige Situation bei der Nachwuchsgewinnung in der Kunststoff verarbeitenden Industrie Deutschlands hat sich drastisch verschärft. Gerade einmal 1.473 Auszubildende konnten die Branchenbetriebe im vergangenen Ausbildungsjahr für die Fachrichtung „Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik“ gewinnen, berichtet der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff (pro-K, Frankfurt). Damit wurde der bisherige Tiefstand aus dem Vorjahr noch einmal um 28,8 Prozent unterschritten.

Die Corona-Krise habe die Probleme bei der Gewinnung neuer Azubis verschlimmert, so der Verband. Allerdings ist die Corona-Krise wohl nur ein Faktor für den massiven Einbruch bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Vielmehr dürfte hier auch das schlechte Image von Kunststoff eine Rolle spielen. Dies legt zumindest der Blick auf die deutlich geringeren Rückgänge in anderen Ausbildungsgängen nahe: So sank die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge für industriell-technische Berufe laut den Daten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK, Berlin) 2020 „nur" um 13,3 Prozent auf 73.120.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg