Arkema: Landwirtschaftsprojekt zur Rückwärtsintegration bei Rizinusöl

24.03.2020

Indische Landwirte bei der Fortbildung für den Anbau von Rizinusölsamen (Foto: Arkema)Indische Landwirte bei der Fortbildung für den Anbau von Rizinusölsamen (Foto: Arkema)

Als einer von vier Partnern des Indien-Projekts „Pragati“ (Hindi für „Fortschritt"), sichert Arkema (Colombes / Frankreich) den Rohstoffzufluss für die in Bau befindliche Polyamid 11-Erzeugung in Singapur.
Gemeinsam mit BASF (Ludwigshafen), Jayant Agro-Organics (Mumbai / Indien) und dem Implementierungspartner Solidaridad (Uetrecht / Niederlande) gründeten die Franzosen im Mai 2016 Pragati, um Arbeitsbedingungen zu verbessern, das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft zu schaffen und mit effizienteren Anbaumethoden den Ertrag zu erhöhen.

Jetzt geht das Projekt in die zweite Phase und wird gleichzeitig bis Mitte 2022 verlängert. Eine entsprechende Verpflichtungserklärung unterzeichneten die vier Gründungsmitglieder kürzlich. Mehr als 3.000 Rizinusbauern in Indien wurden bisher zertifiziert, weitere 4.000 sollen jetzt folgen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg