Die deutschen Aluminiumproduzenten und -verarbeiter haben sich im 1. Halbjahr 2013 gut behauptet, berichtet der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA, Düsseldorf). Demnach konnte die Produktion in vielen Produktionsbereichen zum Teil deutlich zulegen. Für das 2. Halbjahr 2013 erwartet die Branche positive Impulse.
Laut dem Verband wurden in Deutschland zwischen Januar und Juni 2013 rund 549.000 t Rohaluminium erzeugt. Damit stieg die Produktion um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Herstellung von Rohaluminium teilte sich in diesem Zeitraum auf gut 233.000 t Hüttenaluminium (Neuware) und knapp 316.000 t Recyclingaluminium auf. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Produktion von Hüttenaluminium um 15,1 Prozent, während die Recyclingaluminiumproduktion um 4,1 Prozent zurückging.