Spanien: Steuer auf Kunststoff-Einwegverpackungen geplant

23.03.2020

Spanien folgt Italien und Großbritannien und will künftig Einweg-Kunststoffverpackungen besteuern (Foto: Spanisches Finanzministerium)Spanien folgt Italien und Großbritannien und will künftig Einweg-Kunststoffverpackungen besteuern (Foto: Spanisches Finanzministerium)

Spanien folgt Italien und Großbritannien und will künftig Einweg-Kunststoffverpackungen besteuern. Die spanische Regierung beabsichtigt außerdem eine Luftverkehrssteuer einzuführen. Das Finanzministerium in Madrid sagte dazu, die Maßnahmen spiegelten die internationale Debatte zum Kampf gegen den Klimawandel sowie den Übergang zu nachhaltiger Energie und die Implementierung umweltschonenderer Technologien wider. Die Pläne entsprächen auch den Empfehlungen der Europäischen Kommission. Spanien will bis 2050 klimaneutral werden.

Aus dem zur öffentlichen Konsultation vorgelegten Dokument geht hervor, dass die Steuer auf Einweg-Kunststoffverpackungen den Verbrauch dieser Produkte senken und deren Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verringern soll. Über die genaue Höhe werden noch keine Angaben gemacht. Der Kunststoffverbrauch Spaniens lag aktuellen Branchenberichten zufolge 2018 bei rund 5,2 Mio t, Verpackungen hatten daran einen Anteil von über 40 Prozent. Von offizieller Seite wird das Aufkommen von Plastikverpackungsabfällen für das Jahr 2017 auf 1,6 Mio t beziffert.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg