3M: Spatenstich für 70 Mio Euro Investition in Kamen

08.07.2016

Das Technologie-Unternehmen 3M (Deutschland: 3M Deutschland GmbH, Neuss) hat im nordrhein-westfälischen Kamen mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage im bestehenden Werk begonnen. Bis Ende 2017 investiert der Multitechnologiekonzern dort über 70 Mio EUR in zwei automatisierte Fertigungsanlagen für Transparentverbände. Die Zahl der Mitarbeiter soll im Zuge der Erweiterung von derzeit rund 330 auf knapp 400 steigen. Mit der neuen Fertigungslinie wird 3M den Transparentverband „Tegaderm" künftig komplett in Kamen produzieren können.

„Mit dem Ausbau unserer Fertigungsanlagen für Medizinprodukte in Kamen rücken wir näher an die für uns wichtigen Märkte in Europa“, so John Banovetz, 3M-Managing Director für die DACH-Region. Wesentliche Komponenten, die für die Herstellung von Tegaderm und anderen Produkten benötigt werden, sollen künftig statt in den USA in Deutschland gefertigt werden. 3M will so individueller und schneller auf Kundenwünsche reagieren können.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen
zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg