Wo C2 und C3 herkommen: Blick auf eine Chemieanlage (Foto: PantherMedia, supakitmod)
Bei den Notierungen für Ethylen und Propylen erwartet das KI-Preisteam für März leichte Aufschläge. Grund dafür sind die Entwicklungen des Naphtha- sowie des Ölpreises. Zudem dürften die geopolitischen Unsicherheiten sowie die protektionistische Handelspolitik der neuen US-Regierung auch weiterhin für Unruhe in den Märkten sorgen und die Notierungen beeinflussen. Diese Tendenz wird auch Bewegung in die Polymerpreise bringen, wie die KI-Marktanalysten berichten.
Sichern Sie sich jetzt den Wissensvorsprung mit den KI Polymerpreis-Forecasts! Dank einer Trefferquote von mehr als 90 Prozent bieten die 3-Monats-Ausblicke Ihnen eine präzise Grundlage, um Marktentwicklungen frühzeitig zu erkennen und Ihre Beschaffungsstrategien optimal anzupassen. Profitieren Sie von den Polymerpreis-Forecasts – abonnieren Sie jetzt unter der unten genannten Webadresse.