Verpackungsrecycling: Fragen an ... Industrie-Experte Bernd Ziethen

19.10.2021

Experte für Kreislaufwirtschaft und Recycling: Bernd Ziethen (Foto: privat)Experte für Kreislaufwirtschaft und Recycling: Bernd Ziethen (Foto: privat)

Frage: Was steckt hinter den Plänen von Aldi, mit der Alba-Tochter Interseroh zusammenzuarbeiten?

Bernd Ziethen: Die großen Handelshäuser haben die strategische Bedeutung des Wertstoffkreislaufs für den Verpackungssektor erkannt. Hier geht es um Geld, Ersparnis und vor allem darum, sich für die Zukunft richtig aufzustellen. Finanzstarke Unternehmen haben sich schon immer rückwärtsintegriert. Es spricht also nichts dagegen, sich in Zeiten der Kreislaufwirtschaft in den Wertstoffkreislauf zu integrieren.

Frage: Was sind derzeit die Haupthindernisse für einen größeren Einsatz von Rezyklaten?

Bernd Ziethen: Die Gemengelage ist komplex. Zunächst einmal: Die Situation in Deutschland ist nicht so schlecht, wie sie oft dargestellt wird. Im Gegenteil. Wir haben in Europa die Nase vorn und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben. Doch es fehlt noch an Informationen für den Verbraucher. Dieser muss verstehen, dass es mittelfristig gut ist, wenn die Verpackung aus recyceltem Kunststoff das neue Normal wird. Außerdem wird dem recyclinggerechten Design der Verpackung in Zukunft eine Schlüsselrolle zukommen.

Bernd Ziethen ist Industrie-Experte für Chemie, Kunststoff und Recycling und Senior-Partner bei der Unternehmensberatung Dr. Windel & Partner – Gesellschaft für Management und Personalberatung (Bornheim). Davor war er unter anderem Geschäftsführer bei Albis Plastic.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Marktanalysen, Trends und Kunststoffpreis-Informationen auf dem neuesten Stand. Verlassen Sie sich auf unabhängige, kompetente Berichterstattung, die prägnant und zeitsparend aufbereitet ist. Individuell anpassbare Inhalte und persönlicher Support helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg