Ausfall: Petrochemie-Anlagen im belgischen Feluy (Foto: TotalEnergies)
Kaum ein halbes Jahr nach seiner europaweiten Force Majeure auf Polypropylen steckt der Petrochemiekonzern TotalEnergies (Paris / Frankreich) erneut in Schwierigkeiten. Die Mitte Januar 2025 ausgefallene PP-Copolymer-Anlage im französischen Gonfreville sei nach wie vor nicht repariert, schreibt das Unternehmen in einem Kundenbrief. Demnach hat der Konzern mit „unvorhersehbaren technischen Problemen“ zu kämpfen, die ein Hochfahren der Anlage auf Normalniveau unmöglich machten.
Hinzu kommen seit ein paar Tagen offenbar massive Produktionsprobleme am PP-Standort im belgischen Feluy, wie TotalEnergies weiter erklärt. Dadurch sei die Lieferfähigkeit in Europa beeinträchtigt. Nach eigenen Angaben ist der Konzern aktuell nicht in der Lage, sämtliche vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und erklärte daraufhin Force Majeure. Welchen Umfang die Zuteilungen haben, war auf Nachfrage zunächst nicht zu erfahren.