Strompreise: Im fünften Monat in Folge unterhalb der Preisbremse

13.06.2023

Viel Kohle, günstiger Strom: der Monat Mai (Foto: Pexels, Pixabay)Viel Kohle, günstiger Strom: der Monat Mai (Foto: Pexels, Pixabay)

Im fünften Monat in Folge bewegten sich die Strompreise im Spotmarkt unterhalb der Strompreisbremse. Dass sich dieser Trend umkehrt oder die staatlich gesetzte Hilfegrenze gar durchbrochen wird, erscheint als sehr unwahrscheinlich. Eher im Gegenteil. Auch im Mai setzte sich der Sinkflug fort. Mit einem Monatsdurchschnitt von 8,25 Ct/KWh lag die Notierung 1,85 Ct/KWh unter dem Spotpreis im April (10,11 Ct/KWh).

Bei einer genaueren Betrachtung fällt auf, dass an zwei Dritteln der Tage der Preis bei unter 7 Ct/KWh und an mehreren Stunden – verteilt über den Monat – sogar im Minus lag. Kunden bekamen also – je nach Vertragsgestaltung – Geld dafür gezahlt, dass sie Strom verbrauchten. In der Spitze bewegte sich der Spotpreis am 24. Mai bei 12,48 Ct/KWh. Die „Strom-Sommer-Saison“ ist somit, wie prognostiziert, in vollem Gange. Die sonnenreichen und heizungsarmen Monate dürften zu weiteren Rückgängen führen.  Dies berichtet der Branchendienst Kunststoff Information (KI, Bad Homburg) im aktuellen Online-Report.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen
Radici

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
Aktuelle Materialangebote anzeigen
Kostenlos und unverbindlich registrieren
© 1996-2024 KunststoffWeb GmbH, Bad Homburg