Plastivaloire: Schließung des Werks in Creutzwald bei Saarbrücken

25.11.2022

Antoine Doutriaux (links) leitet das Familienunternehmen nun als CEO, Vorgänger Patrick Findeling zieht sich in den Aufsichtsrat zurück (Foto: Plastivaloire)Antoine Doutriaux (links) leitet das Familienunternehmen nun als CEO, Vorgänger Patrick Findeling zieht sich in den Aufsichtsrat zurück (Foto: Plastivaloire)

Am Beispiel des stark auf den Automobilbau fokussierten französischen Kunststoffverarbeiters Plastiques du Val de Loire (Plastivaloire, Langeais / Frankreich; www.groupe-plastivaloire.com) zeigt sich eine gewisse Entspannung in dieser Branche. Zu Beginn des Geschäftsjahr 2021/22 (30.9.) hatte das Unternehmen aufgrund des Chipmangels noch stark mit sehr volatilen Abrufen seitens der Automobilkonzerne zu kämpfen. Die letzten drei Monate (von Juli bis September) entschädigten jedoch für Einiges: Mit einem Umsatzplus von fast 30 Prozent – in den beiden Sparten Automobilbau und Industrie – trieb es die Erlöse auf ein Gesamtplus von 4 Prozent.

Weil die hohen Kosten für Kunststoffe und Energie aber nach wie vor schwer auf dem Unternehmen lasten, wird rationalisiert. Zusätzlich zur Zusammenlegung der benachbarten französischen Werke in Mamers und Belleme nördlich von Le Mans Ende 2021 will Plastivaloire auch seine Fertigung in französischen Creutzwald (bei Saarbrücken) schließen.

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de. Einfach registrieren –
ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg