MDI: USA untersuchen China-Dumping auf Bitte von BASF und Dow

20.02.2025

Auf Betreiben der „MDI Fair Trade Coalition“ aus BASF (Ludwigshafen) und Dow Chemical (Midland, Michigan / USA) hat die Internationale Handelskommission im US-Wirtschaftsministerium ein Anti-Dumping-Verfahren gegen MDI-Importe aus China eingeleitet. Seit dem 4. Februar 2025 sind bereits US-Zölle in Höhe von 10 Prozent auf sämtliche chinesische Einfuhren in Kraft. Sollten die USA zusätzlich signifikante Strafzölle auf chinesisches MDI einführen, könnte in Zukunft deutlich mehr günstiges Material nach Europa fließen. 

Die Unternehmen argumentieren, dass im Untersuchungszeitraum 2022 bis 2024 nicht nur die in die USA importierten Mengen des PUR-Vorprodukts aus China gestiegen seien, sondern gleichzeitig der durchschnittliche Preis um fast 40 Prozent gesunken sei. Für Material aus China gab der in den USA gezahlte Preis (CIF) innerhalb von zwei Jahren von umgerechnet 2.242 auf 1.353 EUR/t nach – im Weltdurchschnitt von 2.589 auf 1.644 EUR/t. Die aus dieser Entwicklung resultierenden Dumping-Margen beziffert die Koalition auf zwischen 305 und 507 Prozent. Die geplanten umfangreichen Ausbauten unter anderem von Wanhua in China dürften ebenfalls für den Export vorgesehen sein. 

KI Kunststoff Information

Ohne Abo weiterlesen

Lesen Sie den vollständigen Artikel kostenlos auf www.kiweb.de. Einfach registrieren – ohne Abonnement, ohne Kosten.

Vollständigen Artikel kostenlos auf KIWeb.de lesen


Oder testen Sie direkt das KI Abo für 7 Tage kostenlos

Das Abonnement von KI Kunststoff Information hält Sie täglich mit exklusiven Branchennachrichten, Marktanalysen und Polymerpreis-Reports auf dem neuesten Stand.

KI Kunststoff Information jetzt kostenlos testen

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Weitere Meldungen

mehr

Aktuelle Stellenangebote für die Kunststoffindustrie

Thema "Force Majeure"

Force Majeure in der Kunststoffindustrie: Fragen und Antworten
Force Majeure in der Kunststoffindustrie

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Jetzt lesen

Newsletter

KunststoffWeb Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Kunststoffbranche – jeden Tag brandaktuell!

Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese.

KI Polymerpreise

KI Polymerpreise
  • 100 Zeitreihen für den Polymermarkt
  • Charts und Datentabellen
  • Preis-Indizes
  • Marktreports und Marktdaten
Jetzt kostenlos testen

Material-Datenbanken

Material-Datenbanken zu Kunststoffen und Additiven
Recherchieren Sie rund 150.000 technische Datenblätter aus den Bereichen Kunststoffe, Elastomere und Additive.

Alle Funktionen und Services der Material-Datenbanken sind kostenlos zugänglich. Kontaktieren Sie unverbindlich Lieferanten und bestellen Sie Muster zu tausenden Werkstoffen.

Technische Datenblätter Kunststoff
Technische Datenblätter Kunststoff-Additive
© 1996-2025 Kunststoff Information Verlagsgesellschaft mbH, Bad Homburg